EN DE TR
Form – Hakan Bicer

  • step 1
  • step 2
  • step 3
  • step 4

FIRMA/PRAXIS

Firma:

Straße:

PLZ:

Ort:

Telefon:

ARBEITNEHMER

Sozialversicherungs- bzw. Rentenversicherungsnummer:

Steueridentifikationsnummer:

Familienname, Titel:

Vorname:

Straße und Hausnummer:

PLZ:

Ort:

Familienstand:

Geburtsdatum:

Staatsangehörigkeit:

Geschlecht:

E-Mail-Adresse:

Kind:

Schwerbehinderung:

Schwerbehindertenausweis:

ausstellende Behörde:

Wenn keine (Sozial-)Versicherungsnummer angegeben werden kann:

Geburtsname:

Geburtsort:

Geburtsdatum:

Geschlecht:

Nur bei erstmaliger Aufnahme einer Beschäftigung von nichtdeutschen Bürgern des Europäischen Wirtschaftsraumes

Geburtsland:

(Sozial-)Versicherungsnummer des Staatsangehörigkeitslandes:

BESCHÄFTIGUNGSORT:

Die Beschäftigung ist auszuüben in (Ort / Straße / Gebäudenummer / Büro / Stockwerk):

Der Beschäftigungsort ist frei wählbar:

BEFRISTETETS ARBEITSVERHÄLTNIS:

Das Arbeitsverhältnis endet am:

PROBEZEIT:

Dauer der Probezeit:

Die Probezeit für das Arbeitsverhältnis beträgt Monate.

Frist:

Die Frist beginnt am

Die Frist endet am

SOZIALVERSICHERUNG:

Vorgesehene Tätigkeit als:

Beginn der Beschäftigung:

Rentner:

Kostenstelle:

Tätigkeitsbereich:

Voraussichtliches Ende der Beschäftigung (bei Auszubildenden):

befristete Arbeitsverhältnisse:

Das Arbeitsverhältnis (AV) ist befristet/zwecksbefristet. Das AV war bei Abschluss des Arbeitsvertrages befristet zum

Der befristete Arbeitsvertrag wurde schriftlich geschlossen. Der befristete Arbeitsvertrag wurde abgeschlossen am

Personengruppe:

Andere Personengruppe

Gesetzliche Krankenkasse - Name:

Private Krankenversicherung - Name:

voraussichtl. Überschreiten Versicherungspflichtgrenze (Jahresbruttoverdienst höher als 66.600,00 EUR)

Zuschuss durch Arbeitgeber: (Krankenkassenbescheinigung zur Erlangung des AG-Zuschusses)

Firmenzahler:

Monatl. Beitragsanteil für Basiskrankenversicherungsschutz: (Bitte Bescheinigung der Krankenversicherung beifügen.)

Max. size: 2.0 GB

Schul-/Ausbildungsabschluss

Höchster allgemeinbildender Schulabschluss:

Höchster beruflicher Ausbildungsabschluss:

STEUER

Steuer-Identifikationsnummer:

Nebenbeschäftigung:

Steuerklasse:

Hauptbeschäftigung

Freibetrag:

Kinderfreibetrag:

Betriebliche Altersversorgung:

VORARBEITGEBERDATEN

In diesem Jahr bereits bei anderen Arbeitgebern beschäftigt:

von/bis:

von/bis:

von/bis:

von/bis:

Bitte genauen Zeitraum angeben, von wann bis wann Beschäftigungen bestanden. Angabe entfällt, wenn Bescheinigung auf Rückseite der Lohnsteuerbescheinigungen beigefügt werden.

GEHALTSVEREINBARUNGEN

Bruttogehalt: €

Stundenlohn: €

Ausbildungsvergütung: €

Zusatzleistungen:

Art der Leistung

Höhe/Entgelt in €

Tariflohn:

Urlaubsanspruch in Tage:

Wöchentliche Arbeitszeit:

Vereinbarung bzgl. Überstundenanordnung:

Art der Gehaltszahlung:

Verteilung der wöchentl. Arbeitszeit (Std.)

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Die Gehaltszahlung ist fällig, jeweils am:

Kreditinstitut:

BIC:

IBAN:

Bei Schichtarbeit:

Es gelten Ruhezeiten arbeitstäglich von - bis:

Es gilt folgendes Schichtsystem:

Schichtänderungen bleiben unter folgenden Voraussetzungen vorbehalten:

VERMÖGENSWIRKSAME LEISTUNGEN (Bescheinigung des zuständigen Instituts/Bausparkasse einreichen):

Arbeitgeberanteil: €

(zahlbar ab):

Arbeitnehmeranteil: €

Vertragsart/Vertragsbeginn:

Kreditinstitut:

IBAN:

BIC:

Betriebliche Altersversorgung: Name und Anschrift des Versorgungsträgers

ÜBERGANGSBEREICH

Falls das Gehalt innerhalb des Übergangsbereichs (ab 1.1.2023: € 520,01 - € 2.000,00 / bis 31.12.2022 € 520,01 - € 1.600,00) liegt:

Gibt es weitere Beschäftigungsverhältnisse (Mehrfachbeschäftigung):

Ja, Gesamtbetrag des Entgelts:

Ergänzend gelten die Bestimmungen des folgenden Tarifvertrags, der Betriebs- oder Dienstvereinbarung:

SONSTIGE HINWEISE

Auf das gegenständliche Arbeitsverhältnis finde(t)(n) ferner Anwendungen:

Für dieses Arbeitsverhältnis gelten außerdem folgende Vereinbarungen:

Kündigung: Das bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses von Arbeitgeber und Mitarbeitenden einzuhaltende Verfahren verlangt mindestens das Schriftformerfordernis sowie die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage nach § 4 KSchG. Frist: 3 Wochen ab Zustellung der schriftlichen Kündigung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist innerhalb einer Frist von

jeweils zum

kündbar.

Hinweis: Kündigungsschutzklagen sind nach § 4 KSchG innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Zustellung der schriftlichen Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht einzureichen.

Lohnsteuerbescheinigung Vorarbeitergeber (optional)

Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse

Kopie Geburtsurkunde von mind. einem Kind

Kopie Arbeitsvertrag

Kopie der Arbeitserlaubnis*

gültig bis:

Kopie der Aufenthaltserlaubnis**

gültig bis:

Lohnnachweiskarte Baugewerbe

Kopie Studienbescheinigung Falls private oder freiwillig gesetzliche Krankenversicherung

Bescheinigung der gezahlten Krankenversicherungsbeiträge zur Erlangung des AG-Zuschusses

Vertrag über vermögenswirksame Leistungen bei Schülern

Schülerausweis bzw. Schulbescheinigung

(Sozial-)Versicherungsnummer andere EU-Angehörigkeit:

* vorzulegen, falls keine deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit besteht ** Ausländer benötigen grundsätzlich eine Aufenthaltserlaubnis. Für EU-Bürger gibt es eine spezielle EU-Aufenthaltserlaubnis.

Ich versichere, die oben gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht zu haben. Sollten sich im Verlauf meiner Beschäftigung Veränderungen ergeben, werde ich diese unverzüglich mitteilen. Soweit meinem Arbeitgeber durch unvollständige oder unrichtige Angaben Nachteile entstehen, bin ich schadensersatzpflichtig.

Hiermit erkläre ich nach der DSGVO mein Einverständnis, dass meine persönlichen Daten für die Lohnabrechnung verwendet, gespeichert und von einem EDV-Dienstleister verarbeitet und aufbewahrt werden. Darüber hinaus ermächtige ich den Arbeitgeber zur Datenarchivierung über das Dienstverhältnis hinaus für die Dauer u. a. der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Sind die (steuer-)rechtlichen oder sozialversicherungsrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen, muss eine Löschung meiner persönlichen Daten nach Beendigung des Dienstverhältnisses erfolgen. Die Datenweitergabe für Bescheinigung usw. im Rahmen des Dienstverhältnisses oder für arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche als auch für berufsgenossenschaftliche Vorgänge ist erlaubt; darüber hinaus ist die Weitergabe an weitere Dritte grundsätzlich untersagt.

Ort, Datum

Unterschrift Arbeitnehmer bzw. gesetzlicher Vertreter

Max. size: 2.0 GB

Unterschrift / Stempel Arbeitgeber

Max. size: 2.0 GB